Reisen

Die neue Visa Reise App
Mix in der Reisekasse
Nehmen Sie für den Urlaub einen Mix an Zahlungsmitteln mit. Mit der Bank- und Kreditkarte und einer kleinen Menge Bargeld sind Sie bestens gerüstet.
V PAY in Europa
Als Faustregel gilt: Ihre V PAY Bankkarte können Sie nur in europäischen Ländern nutzen. Bei Reisen außerhalb Europas können Sie auf Ihre Visa Karte zurückgreifen, um im Handel zu bezahlen und Bargeld abzuheben.
Vorbereitung
Prägen Sie sich die PIN Ihrer Visa Karte vor der Abreise gut ein. Überprüfen Sie das Ablaufdatum Ihrer Karten und den Verfügungsrahmen. Informieren Sie Ihre Bank über Reiseziele und -dauer. Notieren Sie Karten- und Sperrnummern separat.
In Landeswährung bezahlen
Wählen Sie beim Abheben von Bargeld oder dem Bezahlen im Geschäft die Abrechnung in Landeswährung, nicht in Euro. So erhalten Sie in der Regel den günstigeren Wechselkurs. Über den Visa Währungsrechner können Sie die Wechselkurse schon vor der Abreise notieren.
Weltweit akzeptiert
In über 200 Ländern und Regionen akzeptieren mehr als 44 Millionen Akzeptanzstellen und 2 Millionen Geldautomaten Visa Karten. Ob beim Entspannungsurlaub im Ferienhaus am Meer oder auf der Abenteuerreise in weit entfernte Destinationen – das Visa Zeichen wird Ihnen überall begegnen.
Ausgaben im Überblick
Ob das romantische Essen im Lieblingsrestaurant mit Meerblick oder das ausgefallene Souvenir – auf der Kartenabrechnung können Sie jede einzelne Transaktion nachvollziehen. So behalten Sie Ihre Ausgaben stets im Blick und die Reisekasse fest im Griff. Auch im Nachhinein, oder wenn die Quittung verloren gegangen ist.
Bequem und sicher
Mit der Visa Karte haben Sie stets alle Währungen dabei. Im Notfall können Sie Ihre Karte schnell und einfach sperren lassen. Unberechtigt abgebuchte Beträge werden in der Regel rückerstattet, abhängig von den Geschäftsbedingungen der kartenausgebenden Bank. Einmal verlorenes oder gestohlenes Bargeld bekommen Sie hingegen meist nicht wieder.
Keine Fremdwährung übrig
Wenn Sie mit Ihrer Visa Karte im Urlaub bezahlen und nur kleinere Mengen Bargeld am Automaten abheben, bleiben am Ende der Reise kaum Münzen und Scheine in Fremdwährung übrig, die dann zu Hause in der Schublade liegen.
Sicherheit
Weltweit und rund um die Uhr ist Visa die sichere und einfache Art, bargeldlos zu bezahlen.
-
Wenn Sie mit Visa bezahlen, genießen Sie weltweiten Schutz. Als Visa Karteninhaber sind Sie durch die geltenden Regeln der kartenausgebenden Banken im In- und Ausland abgesichert.
-
Jede Transaktion, die Sie mit Ihrer Visa Karte tätigen, ist geschützt, auch schon bevor Sie einen möglichen Verlust Ihrer Karte melden.
-
Informieren Sie unbedingt Ihre kartenausgebende Bank und lassen Sie schnellstmöglich Ihre Visa Karte sperren. Melden Sie den Verlust Ihrer Visa Karte sicherheitshalber auch den örtlichen Polizeibehörden.
Am besten notieren Sie sich vor der Reise die Sperrnummer Ihrer Bank und Ihre Kartennummer und bewahren diese separat von Ihrer Visa Karte auf.
-
Lassen Sie Ihre Karte bei Verlust oder Diebstahl als Erstes von Ihrer kartenausgebenden Bank sperren. Falls Sie die Telefonnummer der kartenausgebenden Bank nicht zur Hand haben, kontaktieren Sie den Visa Notfallservice. Dieser steht Ihnen für Ihre Fragen 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr weltweit und gebührenfrei zur Verfügung. Um die länderspezifische Telefonnummer für Notfälle einsehen zu können, wählen Sie Ihren Aufenthaltsort hier aus.
-
Wenn es besonders schnell gehen muss, wenden Sie sich an den internationalen Sperr-Notruf +49 116 116. So können Sie Ihre Visa Karte sofort sperren lassen. Sollten Sie weitere Serviceleistungen wünschen, wenden Sie sich bitte an den Visa Notfallservice.
-
Unberechtigt abgebuchte Beträge werden in der Regel abhängig von den Geschäftsbedingungen der kartenausgebenden Bank rückerstattet. Zum Thema Schutz und Sicherheit gibt es bei Visa außerdem die sogenannte „Zero Liability“-Regelung, dank der Karteninhaber seit März 2017 nicht mehr für Zahlungen haften, die sie nicht autorisiert haben.*
*In Abhängigkeit von den geltenden Regeln Ihrer kartenausgebenden Bank.
-
Kontaktieren Sie in diesem Fall die Mitarbeiter von Visa Global Customer Assistance Services und vereinbaren Sie die Zusendung einer Ersatzkarte.
-
Visa empfiehlt: Nehmen Sie für einen solchen Notfall am besten einen Mix aus Zahlungsmitteln mit. Mit Ihrer Bank- und Kreditkarte und einer kleinen Menge Bargeld sind Sie bestens gerüstet. Sollten Sie doch einmal Notfallbargeld benötigen, kontaktieren Sie auch hierfür die Mitarbeiter von Visa Global Customer Assistance Services. In Abhängigkeit von den geltenden Regeln Ihrer kartenausgebenden Bank können Sie für gewöhnlich innerhalb von 24 Stunden nach Ihrer Verlustmeldung ein Notfallbargeld in einer Bankfiliale abholen.
-
Wenn Sie mit einem Mitarbeiter von Visa Global Customer Assistance Services die Zusendung einer Ersatzkarte vereinbaren, wird Ihnen innerhalb von drei Werktagen eine neue Visa Karte an die von Ihnen angegebene Adresse zugesandt.
Akzeptanz
Egal, ob im Laden, online oder unterwegs: Mit Ihrer Visa Karte sind Sie im In- und Ausland immer willkommen.
-
Visa wird in über 200 Ländern und Regionen von mehr als 46 Millionen Händlern akzeptiert.
-
Sie können mit Ihrer Visa Karte an über zwei Millionen Geldautomaten einfach und bequem Bargeld abheben.
-
Lassen Sie sich vom integrierten ATM Locator in der Visa Travel Tools App einfach und bequem den nächsten Geldautomaten in Ihrer Umgebung oder in unmittelbarer Nähe zu Ihrem nächsten Reiseaufenthaltsort anzeigen. Alternativ finden Sie den ATM Locator auch hier.
-
Nein, es gibt keinen Unterschied. Das Zahlen mit Visa ist unterwegs genauso einfach wie Zuhause.
