Cookie-Hinweis von Visa
Hinweis zu Cookies und anderen Technologien
- Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites an Ihren Computer oder an andere mit dem Internet verbundene Geräte gesendet werden, um Ihren Browser eindeutig zu identifizieren oder um Informationen oder Einstellungen in Ihrem Browser zu speichern. Cookies ermöglichen es uns, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie zurückkehren. Sie helfen uns auch dabei, eine personalisierte Erfahrung bereitzustellen, und können es uns ermöglichen, bestimmte Arten von Betrug zu erkennen.
Erstanbieter-Cookies sind Cookies, die von Visa platziert oder anderweitig von einer besuchten Domain generiert werden, wie z. B. eine Social-Media-Plattform. Diese Cookies werden von Visa verwendet, um die Grundfunktionen unserer Websites und Apps zu unterstützen, und beinhalten alle unbedingt notwendigen Cookies.
Drittanbieter-Cookies werden von einem anderen Unternehmen platziert, einschließlich Dienstleistern, Social-Media-Plattformen und Drittwerbefirmen. Von Dritten gesetzte Cookies können von diesen Dritten gelesen werden, wenn Sie andere Websites im Werbenetzwerk besuchen. Auf diese Weise kann ein Profil Ihres Online-Verhaltens erstellt werden, sodass der Dritte zielgerichtete Anzeigen an alle seine Kund:innen liefern kann.
Einige unserer Websites verwenden möglicherweise Google reCAPTCHA, einen von Google bereitgestellten Sicherheitsdienst, um unsere Website zu schützen und zu überprüfen, ob Aktionen (wie Formularübermittlung) von Menschen und nicht von Bots ausgeführt werden. Zu diesem Zweck verwendet reCAPTCHA notwendige Sicherheitscookies. Weitere Informationen zu reCAPTCHA finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
- Pixel-Tags und Web Beacons
Pixel-Tags (auch als Web Beacons bekannt) sind winzige Grafiken und kleine Codeblöcke, die auf Websites, in Werbeanzeigen oder in unseren E-Mails platziert werden, damit wir feststellen können, ob Sie eine bestimmte Aktion durchgeführt haben. Wenn Sie auf diese Seiten zugreifen oder wenn Sie eine E-Mail öffnen, erfahren wir mithilfe von Tags, dass Sie auf die Website zugegriffen oder die E-Mail geöffnet haben. Diese Werkzeuge ermöglichen es uns, die Antwort auf unsere Kommunikationen zu messen und unsere Websites und Aktionen zu verbessern.
- Serverprotokolle
Serverprotokolle zeichnen Aktivitäten auf unseren Websites auf. Andere Arten von Protokollen erheben ähnliche Informationen aus unseren Apps. Diese Protokolle erfassen Informationen über das Gerät, mit dem Sie auf unsere Website zugreifen, über die Art Ihres Betriebssystems, Ihren Browsertyp, die Domain und andere Systemeinstellungen, ebenso über die von Ihrem System verwendete Sprache und das Land sowie die Zeitzone, in dem/der sich Ihr Gerät befindet. Unsere Protokolle zeichnen auch die IP-Adresse des Gerätes auf, über das die Verbindung mit dem Internet hergestellt wurde. Eine IP-Adresse ist eine einzigartige Kennung, die Geräte benötigen, um sich im Internet zu identifizieren und miteinander zu kommunizieren. Wir können auch Informationen über die Website erheben, die Sie besucht haben, bevor Sie zu Visa kamen, und über die Website, die Sie besuchen, nachdem Sie unsere Seiten verlassen.
-
-
Wir verwenden Cookies und andere Online-Datenerhebungsinstrumente für verschiedene Zwecke.
- Unbedingt notwendige Cookies und Tags werden von Visa verwendet, um die Grundfunktionen unserer Websites und Apps zu unterstützen. Sie ermöglichen zentrale Website-Funktionen wie Authentifizierung, Sicherheit, Netzwerkverwaltung und Zugänglichkeit. Sie können diese deaktivieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern, was sich jedoch auf die Funktionsweise der Website auswirken kann.
- Analyse-Cookies und -Tags werden zur Messung der Gesamtaktivität der Website-Besucher, damit Visa Inhalte optimieren kann. Diese Cookies werden nur in bestimmten Ländern als eigene Cookie-Kategorie behandelt. In diesen Ländern können solche Cookies standardmäßig aktiviert sein (und auf Wunsch deaktiviert werden). Ansonsten fallen diese Cookies in die unten aufgeführte Kategorie „Leistung und Betrieb“ und sind standardmäßig deaktiviert, wo dies erforderlich ist (z. B. in Großbritannien/in der EU).
- Leistungs- und Betriebs-Cookies und -Tags werden von uns und unseren Dienstleistern zur Verwaltung unserer Websites verwendet. Diese Aktivitäten können die Erhebung von Analysen über Besucher unserer Website und von Informationen über die Nutzung der Website umfassen. Mithilfe dieser Informationen erstellen wir Berichte und verbessern die Website. Mithilfe dieser Cookies können wir Daten erfassen, um die Leistung unserer Website zu verbessern.
- Site-Experience-Cookies und -Tags sollen Ihre Erfahrung angenehmer gestalten und beinhalten vom Benutzer ausgewählte Auswahlmöglichkeiten und Navigationshilfen.
- Werbe- und Personalisierungs-Cookies werden verwendet, um das Teilen in sozialen Netzwerken zu ermöglichen und interessenbezogene Anzeigen für Sie online bereitzustellen.
- Social-Media-Cookies und -Tags werden von uns und Social-Media-Plattformen verwendet, um Benutzern der Plattformen das Teilen von Inhalten auf unseren Websites zu ermöglichen. Wir arbeiten auch mit Social-Media-Plattformen zusammen, um Ihnen während der Nutzung dieser Plattormen Anzeigen bereitzustellen. Dieses Targeting wird von der Plattform gemäß ihren eigenen Nutzungsbedingungen durchgeführt.
- Werbe-Cookies und -Tags werden von uns, unseren Dienstleistern und Dritten verwendet, um die Ihnen auf unserer Website und auf anderen Websites bereitgestellten Werbeanzeigen zu personalisieren. Diese Cookies erfassen Daten über Ihre Online-Aktivitäten und ermöglichen die Anzeige von Werbeanzeigen, die für Sie relevant sein könnten. Diese Cookies zeichnen auch auf, welche Anzeigen Sie gesehen haben und ob Sie sich auf der Werbeanzeige reagiert haben. Diese Cookies stellen sicher, dass die angezeigten Anzeigen für Sie nützlich sind und sich nicht wiederholen.
Manchmal setzen wir ebenfalls Cookies und Tags von Dritten ein, wenn Sie eine Visa Website besuchen. Diese Vorgehensweise ermöglicht es diesen Dritten, mithilfe dieser Technologien auf unseren Websites Informationen von Ihnen zu erfassen. Die von ihnen erhobenen Informationen unterliegen ihren eigenen Datenschutzrichtlinien.
In unseren Serverprotokollen werden Informationen über die Benutzer unserer Websites aufgezeichnet. Wir können diese Protokolle für interne Zwecke verwenden, z. B. für die Verwaltung, Optimierung und Sicherheit der Website. Wir können die Daten auch zum Schutz vor Betrug, zur Personalisierung und für Werbezwecke nutzen.
Die Verwendung von Cookies ist abhängig vom Land bzw. Bundesstaat. Weitere Informationen finden Sie in den ergänzenden Datenschutzmitteilungen im Privacy Center oder auf der entsprechenden Website oder App.
-
-
- Für Websites in bestimmten Ländern bietet Visa die Möglichkeit, Cookies zu verwalten, die für die Anzeige unserer Website nicht unbedingt notwendig sind, indem Sie auf das Banner klicken, das Ihnen beim ersten Besuch der Website angezeigt wird, oder indem Sie auf den Link zu den Cookie-Einstellungen im unteren Teil der von Ihnen besuchten Website von Visa klicken. Viele Visa Websites setzen nur dann Marketing-, Personalisierungs- und Werbe-Cookies, wenn Sie diese Cookies ausdrücklich akzeptieren, indem Sie beim ersten Besuch der Website auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken. Wenn Sie bereits Cookies akzeptiert haben, können Sie Ihre Einstellungen über den Link zu den Cookie-Einstellungen im unteren Teil der von Ihnen aufgerufenen Website von Visa ändern.
- Sie können Cookies verwalten und Cookies von Visa und anderen Unternehmen über Ihre Browsereinstellungen löschen. In Browsern wie Chrome, Internet Explorer, Firefox und Safari können Sie Cookies akzeptieren, ablehnen oder löschen. Weitere Informationen erhalten im „Help Center“. Beachten Sie, dass Ihre Browsereinstellungen nicht zur Verwaltung von Flash- oder Silverlight-Cookies dienen. Zum Verwalten von Adobe Flash-Cookies, besuchen Sie die Hilfeseite zum Flash-Player. Besuchen Sie zum Verwalten von Microsoft Silverlight-Cookies den Silverlight Abschnitt in der Datenschutzmitteilung von Microsoft.
- Sie können auch von der Industrie gesponserte Programme nutzen, mit denen Sie steuern können, wie Unternehmen Ihnen Werbung bereitsllen.
- Die Network Advertising Initiative (NAI) verwaltet ein Abmeldungsprogramm für viele Drittwerber. Sie können es ablehnen, dass die NAI-Mitglieder Sie kontaktieren, indem Sie https://thenai.org/opt-out/ besuchen.
- Auf manchen Websites sehen Sie ein AdChoices-Symbol, das in bestimmten zielgerichteten Werbeanzeigen erscheinen kann. Sie können auf dieses AdChoices-Symbol klicken, um weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten zu erhalten oder um eine solche Erhebung für die Zukunft zu deaktivieren. Für mehr Infos über das Digital Advertising Alliance Consumer Choice-Werkzeug besuchen Sie bitte http://optout.aboutads.info.
- Zusätzliche Informationen zu Cookies und Online-Werbemöglichkeiten werden angeboten von:
- Adobe Marketing Cloud: Falls Sie weitere Informationen darüber wünschen, wie Sie sich selbst aus den für diese Website durch die Adobe Marketing Cloud durchgeführten Nachverfolgungs- und Berichterstattungsfunktionen entfernen, besuchen Sie bitte die Deaktivierungsseite unter https://www.adobe.com/privacy/marketing-cloud.html.
- Google: Informationen dazu, wie Google Analytics Daten nutzt, erhalten Sie die Seite „Wie wir Daten von Websites oder Apps verwenden, auf bzw. in denen unsere Dienste genutzt werden“ auf https://policies.google.com/technologies/partner-sites.
In den meisten Fällen ist die von Ihnen vorgenommene Auswahl mit Ihrem Browser verknüpft. Wenn Sie unterschiedliche Browser oder unterschiedliche Geräte verwenden, müssen Sie Ihre Einstellungen für jedes Gerät vornehmen. Selbst wenn Sie die Deaktivierung durchführen, können Sie weiterhin Werbeanzeigen unabhängig von Ihren Browsereinstellungen erhalten.
Obwohl unsere Websites derzeit nicht über einen Mechanismus zur Erkennung der verschiedenen „Do Not Track“-Signale verschiedener Webbrowser verfügen, bieten wir unseren Kund:innen die Möglichkeit, ihre Cookie-Einstellungen wie oben beschrieben zu verwalten. Mehr Informationen über Browser-Nachverfolgungs-Signale und Do Not Track erhalten Sie unter https://www.allaboutdnt.com.
Für Einwohner einiger Länder und Bundesstaaten gelten zusätzliche Datenschutzrechte. Informationen zu diesen Rechten finden Sie in der ergänzenden Datenschutzmitteilung im Privacy Center.
-
-
Unsere Websites können es Ihnen ermöglichen, mit uns und anderen über Social-Media-Plattformen zu interagieren. Diese Funktion wird mithilfe von Cookies und Tags in den sozialen Medien aktiviert. Zum Beispiel Sie sich bei einigen Visa Websites mit den Anmeldedaten von Social-Media-Plattformen anmelden. Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärungen Ihrer Social-Media-Plattformen, um zu verstehen, wie diese Ihre Informationen verwenden, und um Ihre Auswahlmöglichkeiten zu verwalten.