In dem Diagramm werden Symbole in goldenen und blauen Visa Farbtönen verwendet, um eine effizientere grenzüberschreitende Transaktion darzustellen.
Die Grafik zeigt modellhaft eine Transaktion, wie Unternehmen A eine Zahlung an Unternehmen B senden würde. Die Transaktion beginnt bei Unternehmen A, geht über seine Bank A, dann über das Visa B2B Connect-Netzwerk zur Bank von Unternehmen B und schließlich zu Unternehmen B.
Betrieb A ist anhand eines Firmengebäude-Symbols dargestellt. Betrieb A verbindet sich mit einem Pfeil, der den Zahlungsfluss anzeigt, mit dem Symbol der Bank A direkt zu seiner Rechten. Das Symbol der Bank A befindet sich am äußersten linken Rand eines Kreises, der die Reichweite des Visa B2B Connect Netzwerks darstellt. Innerhalb des Kreises befindet sich ein Symbol für Visa B2B Connect. Am äußersten rechten Rand des Kreises befindet sich ein Symbol der Bank B, das anzeigt, dass sowohl Bank A als auch Bank B dem Visa B2B Connect Netzwerk angehören. Die Transaktion von Bank A zu Bank B fließt durch das Visa B2B Connect Netzwerk. Bank B ist dann mit einem weiteren Pfeil direkt mit dem durch ein Firmengebäude-Symbol dargestellten Unternehmen B auf der rechten Seite verbunden, der anzeigt, wie die Zahlung das Unternehmen B erreicht, nachdem sie zuvor über das Visa B2B Connect Netzwerk übertragen wurde.
Rechts neben Betrieb A und links neben Betrieb B angeordnete Schlosssymbole zeigen an, dass das Visa B2B Connect Netzwerk sicher ist, da sein digitales Identitäts-Feature eine Tokenisierung der vertraulichen Daten von Betrieb A und Betrieb B vornimmt.